Schon seit vielen Jahren folgt die J.Rehms GmbH dem Regelwerk der Fair Company und wird dafür jährlich mit dem Fair Company-Siegel ausgezeichnet. Die Zufriedenheit unserer Praktikanten spiegelt sich auch in deren Feedback wieder:
Unsere Praktikanten würden ein Praktikum bei der J.Rehms GmbH weiterempfehlen.
Die Fair Company-Initiative ist die größte und bekannteste Arbeitgeberinitiative Deutschlands. Der thematische Schwerpunkt liegt dabei in den Bereichen Praktikum, Werkstudenten, Berufseinsteiger und Trainees.
Regeln für ein faires Praktikum
Fair Company-Unternehmen…
- bieten Studierenden Praktikumsplätze an, die der beruflichen Orientierung dienen.
- geben Praktikanten klar definierte Aufgaben und Ziele und nennen einen festen Ansprechpartner im Unternehmen.
- stellen Praktikanten für einen sinnvollen Zeitraum ein.
- vertrösten keinen Hochschulabsolventen, der sich auf eine feste Stelle beworben hat, mit einem Praktikum.
- zahlen Praktikanten eine adäquate Aufwandsentschädigung.
- schaffen Transparenz über Aufgaben, Ansprechpartner und Zielsetzung des Praktikums sowie über das Regelwerk.
Effektives Employer Branding und Talent Relationship Management im Praktikum
Karriereseite der Rehms Building Technology:
www.rehms-building-technology.de/karriere/schueler-studenten/